Beschreibung Energieangaben:
Energiebedarfsausweis gültig bis 15.1.2029
Bj. 1931/1961/2008, Gas-ZH
Energiebedarf: 124,8 kWh, E-Klasse: D
------------------------------------------------------------------------------------
Ersterbaut um circa 1930 wurde das hübsche Doppelhaus im Jahr 1961 erweitert bzw. angebaut.
Entsprechend dem Baustil der 1930er Jahre ist die Zimmerhöhe im Erdgeschoss nur circa +/- 2,00 m. Das obere Stockwerk bietet eine etwas höhere Raumhöhe!
Das Haus wurde in den letzten Jahren in erheblichem Umfang renoviert:
So wurde im Jahr 2002/3 das Dachgeschoss ausgebaut und mit 12 cm starken Mineralfaserdämmplatten gedämmt. Die beiden so entstandenen offenen Räume sind überaus gemütlich mit alten Holzbalken und Deckenschrägen über dem glänzenden Holzdielenboden.
Das Dach selbst wurde zeitgleich isoliert (Pavatex Isolier Dammplatten 35 mm stark, WLG 050).
Die Fenster des Hauses wurden im August 2003 erneuert in doppelt verglaste Kunststofffenster (Schüco Wärmedämmglas k-Wert 1.1) mit mini Vorbau-Rolladen.
Die gesamte Hausfassade wurde im Jahr 2011gem. EnEv 2009 gedämmt mit dem Wärmeverbundsystem WDVS EPS WLG 032 Weber.therm.
Unabhängig von all diesen technischen Informationen, bietet das charmante Haus sehr individuelles Wohnen auf 3 Ebenen und einen kleinen Garten, gerade gross genug, um es sich hier gut gehen zu lassen, ohne zu große Ansprüche an den "grünen Daumen".
Genießen Sie im Haus den von Ebene zu Ebene schöner werdenden Blick auf Erolzheim!
Bei Fragen zum Haus oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins rufen Sie mich bitte einfach an!
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 15.01.2029
Endenergiebedarf: 124.80 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1931
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: D
Lage Erolzheim( 554 m über N.N.) ist eine Gemeinde im östlichen Landkreis Biberach in Oberschwaben.
Die Gemeinde liegt verkehrsgünstig am Rande des Illertals am Autobahnzubringer zur nahen A7 (ca. 3 km)
Erolzheim ist Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes Illertal und bildet mit dem benachbarten Kirchdorf an der Iller ein Unterzentrum.
Die Gemeinde Erolzheim grenzt an folgende Städte und Gemeinden: Im Norden an Kirchberg an der Iller und Gutenzell-Hürbel, im Osten an Dettingen an der Iller und Kirchdorf an der Iller, im Süden an Berkheim und im Westen an die Gemeinde Erlenmoos und die Stadt Ochsenhausen.
Erolzheim bietet seinen ca. 3.500 Bürgern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, z.B. ein Hallenbad und eine Gemeindebücherei, und Vereinen. Sie können sich hier musikalisch engagieren oder bei der Freiwilligen Feuerwehr mitarbeiten, aber auch im landschaftlich reizvollen Illertal vielfältigen outdoor-Sport geniessen.
Erolzheim bietet zudem alle Möglichkeiten des Einkaufens für den Alltag, aber auch diverser Dienstleistungen.
Sonstiges Ansprechpartner:
Martina M. Heizmann
Immobilien Konzepte Martina Heizmann
Immobilienfachwirtin
Ulmer Strasse 30
87700 Memmingen
Tel. 08331 - 4987059
Email. info@immo-heizmann.de
Erlaubnis nach § 34c Gewerbeordnung erteilt durch die Stadt Mindelheim.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben.
Mit der Anfrage auf dieses Objekt erklärt der Interessent seine ausdrückliche Einwilligung für die Kontaktaufnahme per Telefon oder Email auch durch einen Mitarbeiter.
Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden.
Energieausweis
Baujahr |
1930 |
Zustand |
Gepflegt |
Energieausweis |
Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis |
15.01.2029 |
Endenergiebedarf |
124,8 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis |
1931 |
wesentlicher Energieträger |
Gas |